Onigiri
🍙 Leckere Onigiri-Rezepte für 4 Personen
(ca. 8 Stück pro Rezept)
Rezept 1: Klassische Onigiri mit Lachs & Sesam
Lachs trifft Sesam – Der herzhafte Klassiker im Onigiri-Gewand
Zutaten:
- 300 g Sushi-Reis
- 360 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 TL Reisessig
- 150 g frisches Lachsfilet (oder gegarter Lachs)
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 2 EL gerösteter Sesam (weiß oder schwarz)
- 2–3 Nori-Blätter (in Streifen geschnitten)
Zubereitung:
🍚Reis vorbereiten:
Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.
🍙Onigiri formen:
- Reis wie gewohnt zubereiten: waschen, mit Wasser kochen (ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze), dann 10 Minuten ruhen lassen. Mit Reisessig und Salz abschmecken, abkühlen lassen.
- Lachs kurz in einer Pfanne mit Sesamöl und Sojasauce anbraten oder gegarten Lachs klein zupfen und würzen.
- Hände mit Wasser und Salz anfeuchten, eine kleine Handvoll Reis nehmen, leicht flach drücken.
- Etwas Lachs in die Mitte geben, mit weiterem Reis bedecken und zu einem Dreieck oder Ball formen.
- In geröstetem Sesam wälzen und mit einem Streifen Nori umwickeln. Fertig!
🍙TIPP:
Du willst Onigiri wie aus dem Anime? Kein Problem!
Mit der Onigiri-Schablone, die in deinem Set bereits enthalten ist, formst du in Sekundenschnelle perfekte Reisdreiecke – ganz ohne Kleberei an den Händen. Einfach befüllen, drücken, staunen. So wird jedes Onigiri ein kleines Meisterwerk!
Rezept 2: Onigiri mit Thunfisch-Mayo-Füllung
Japans beliebtester Snack für unterwegs
Zutaten:
- 300 g Sushi-Reis
- 360 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 kleine Dose Thunfisch in Wasser (ca. 120 g Abtropfgewicht)
- 2 EL Mayonnaise (am besten japanische Kewpie-Mayonnaise)
- 1 TL Sojasauce oder ein Spritzer Zitronensaft
- 2–3 Nori-Blätter (in Streifen geschnitten)
Zubereitung:
🍚Reis vorbereiten:
Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.
🍙Onigiri formen:
- Sushi-Reis wie oben beschrieben kochen und leicht abkühlen lassen.
- Thunfisch abtropfen, mit Mayo und Sojasauce verrühren. Optional etwas Zitronensaft für Frische.
- Hände anfeuchten, eine Portion Reis nehmen, flachdrücken.
- Etwas Thunfischmasse in die Mitte geben, verschließen und in typische Onigiri-Form bringen (Ball oder Dreieck).
- Mit Nori-Streifen umwickeln – fertig ist ein echter Konbini-Klassiker!
🍙TIPP:
Du willst Onigiri wie aus dem Anime? Kein Problem!
Mit der Onigiri-Schablone, die in deinem Set bereits enthalten ist, formst du in Sekundenschnelle perfekte Reisdreiecke – ganz ohne Kleberei an den Händen. Einfach befüllen, drücken, staunen. So wird jedes Onigiri ein kleines Meisterwerk!
Rezept 3: Vegane Onigiri mit Umeboshi & Shiso (Pflaume & Kräuter)
Die fruchtig-herbe Seele des traditionellen Onigiri
Zutaten:
- 300 g Sushi-Reis
- 360 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 4–6 entkernte Umeboshi (eingelegte japanische Pflaumen, im Asia-Markt erhältlich)
- 4 große Shiso-Blätter (alternativ: Minze oder Basilikum)
- Schwarzer Sesam zum Bestreuen
- Optional: Noristreifen zum Umwickeln
🍚Reis vorbereiten:
Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.
🍙Onigiri formen:
- Reis wie oben zubereiten, etwas salzen und abkühlen lassen.
- Umeboshi fein hacken.
- Hände anfeuchten, etwas Reis nehmen, flach drücken.
- Etwas Umeboshi und ein kleines Stück Shiso in die Mitte geben, mit Reis umschließen und formen.
- Mit Sesam bestreuen, evtl. mit Nori umwickeln – herrlich frisch, würzig und traditionell.
🍙 TIPP:
Du willst Onigiri wie aus dem Anime? Kein Problem!
Mit der Onigiri-Schablone, die in deinem Set bereits enthalten ist, formst du in Sekundenschnelle perfekte Reisdreiecke – ganz ohne Kleberei an den Händen. Einfach befüllen, drücken, staunen. So wird jedes Onigiri ein kleines Meisterwerk!
Wir hoffen, du hattest genauso viel Freude beim Zubereiten wie später beim Genießen. Mit ein wenig Übung, den richtigen Zutaten – und dem passenden Werkzeug – gelingen dir immer wieder neue Sushi-Kreationen, die nicht nur schmecken, sondern auch begeistern. Ob klassisch, kreativ oder ganz nach deinem Geschmack: Deine Sushi-Reise hat gerade erst begonnen.
Viel Spaß beim Rollen, Formen und Genießen – und danke, dass wir dich dabei begleiten dürfen!