Zum Inhalt springen

Rezepte

Maki

🍣Einfache Maki-Sushi Rezepte für Anfänger (für 4 Personen)

Rezept 1: Klassische Lachs-Maki (Hosomaki)

Lachs-Maki-Klassiker – pur, zart und authentisch japanisch

Zutaten (für ca. 24 Stück):

  • 250 g Sushi-Reis
  • 300 ml Wasser
  • 3 EL Reisessig (ca. 45 ml)
  • 1 EL Zucker (ca. 15 g)
  • ½ TL Salz
  • 150 g frisches Lachsfilet (Sashimi-Qualität)
  • 6 Blätter Nori (geröstete Algenblätter)
  • Sojasauce (zum Dippen)
  • Optional: etwas Wasabi

Zubereitung:

🍚Reis vorbereiten:

Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.

🍣Sushi rollen:

  1. Sushimatte mit Frischhaltefolie umwickeln.
  2. Halbes Nori-Blatt (glänzende Seite nach unten) auf die Matte legen.
  3. Mit ca. 70–80 g Reis gleichmäßig dünn bedecken (oben 2 cm Rand frei lassen).
  4. Einen dünnen Streifen Lachs mittig platzieren.
  5. Matte von unten anheben, straff aufrollen.
  6. Rolle leicht andrücken, mit angefeuchtetem Messer in 6 Stücke schneiden.

Rezept 2: Gurken-Maki (Kappa-Maki)

Ein leichter, klassischer Begleiter der japanischen Küche.


Zutaten (für ca. 24 Stück):

  • 250 g Sushi-Reis
  • 300 ml Wasser
  • 3 EL Reisessig (ca. 45 ml)
  • 1 EL Zucker (ca. 15 g)
  • ½ TL Salz
  • 1 große Salatgurke (ca. 150 g)
  • 6 Blätter Nori
  • Sojasauce und eingelegter Ingwer (zum Servieren)

Zubereitung:

🍚Reis vorbereiten:

Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.

🍣Sushi rollen:

  1. Gurke längs halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Halbes Nori-Blatt auflegen (glänzende Seite nach unten).
  3. Mit ca. 70–80 g Reis dünn belegen, oben 2 cm Rand frei lassen.
  4. Gurkenstreifen mittig auflegen.
  5. Matte anheben, straff aufrollen.
  6. Rolle leicht andrücken, in 6 Stücke schneiden.

Rezept 3: Avocado-Maki

Der pflanzlicher Klassiker mit mildem Geschmack und samtiger Textur.



Zutaten (für ca. 24 Stück):

  • 250 g Sushi-Reis
  • 300 ml Wasser
  • 3 EL Reisessig (ca. 45 ml)
  • 1 EL Zucker (ca. 15 g)
  • ½ TL Salz
  • 1 reife Avocado (ca. 150 g)
  • 6 Blätter Nori
  • Etwas Zitronensaft (für die Avocado)

Zubereitung:

🍚Reis vorbereiten:

Der Reis ist das Herzstück eines jeden Sushi und entscheidend für Geschmack und Textur. Spüle den Sushi-Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis mit 300 ml Wasser auf, lasse ihn 10 Minuten auf niedriger Hitze garen und danach 10 Minuten ruhen. Verrühre währenddessen Reisessig, Zucker und Salz, erwärme die Mischung leicht und hebe sie vorsichtig unter den warmen Reis. Lasse den gewürzten Reis auf Zimmertemperatur abkühlen – erst perfekt vorbereiteter Reis macht dein Sushi zu einem echten Genuss.

🍣Sushi rollen:

  1. Avocado halbieren, entkernen, schälen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Mit Zitronensaft bestreichen (verhindert Braunfärbung).
  3. Halbes Nori-Blatt auflegen (glänzende Seite nach unten).
  4. Mit ca. 70–80 g Reis dünn bedecken, oben 2 cm Rand frei lassen.
  5. 1–2 Avocadostreifen mittig platzieren.
  6. Matte anheben, straff aufrollen.
  7. Rolle leicht andrücken, in 6 Stücke schneiden.


Mit diesen einfachen und zugleich klassischen Maki-Rezepten hast du die perfekte Grundlage geschaffen, um die faszinierende Welt des Sushi selbst zu entdecken. Ob frischer Lachs, knackige Gurke oder cremige Avocado – jede Rolle lebt von der Sorgfalt bei der Zubereitung und der Liebe zum Detail. Nimm dir Zeit für jeden Schritt, genieße das Formen der Rollen und erlebe, wie aus wenigen Zutaten echte kleine Kunstwerke entstehen.

Sushi selbst zu machen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine kreative Reise – und dies ist erst der Anfang. Viel Freude beim Rollen, Genießen und Experimentieren!

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification
Allgemeine Geschäftsbedingungen
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humour and the like).

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel